Thietmar von Merseburg

Thietmar von Merseburg
Thietmar von Mẹrseburg,
 
Dietmar von Mẹrseburg, mittelalterlicher Chronist, * 25. 7. 975, ✝ 1. 12. 1018; Sohn des Grafen Siegfried von Walbeck (✝ 991), erzogen in Quedlinburg und Magdeburg; wurde am 20. 4. 1009 von König Heinrich II. mit dem Bistum Merseburg belehnt. Seine stark aus eigenem Erleben schöpfende Chronik der Liudolfinger (»Chronicon«, 8 Bücher, begonnen 1012; gedruckt erstmals 1580) über die Zeit von Heinrich I. bis 1018 ist die bedeutendste Quelle für die Reichsgeschichte unter den Kaisern Otto III. und Heinrich II., für die ottonische Markenpolitik sowie für das Verhältnis zwischen Deutschen und Slawen im 10./11. Jahrhundert (Originalkodex heute in Dresden, Sächsische Landesbibliothek).
 
Ausgabe: Chronik, herausgegeben von W. Trillmich (61985).
 
 
H. Lippelt: T. v. M. Reichsbischof u. Chronist (1973).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thietmar von Merseburg — Neuzeitliche Darstellung des Bischofs Thietmar von Merseburg auf dem Stadtbrunnen in Tangermünde …   Deutsch Wikipedia

  • ТИ́ТМАР МЕРЗЕБУ́РГСКИЙ (Thietmar von Merseburg) — (Thietmar von Merseburg) (975–1018), нем. хронист. Его хроника (с правления Генриха I до 1018) – важный ист. источник, особенно по истории германо слав. отношений …   Биографический словарь

  • Титмар Мерзебургский (Thietmar von Merseburg) — (975—1018), немецкий хронист. Его хроника (с правления Генриха I до 1018) — важный исторический источник, особенно по истории германо славянских отношений …   Большой Энциклопедический словарь

  • Thietmar of Merseburg — in a Bas relief by Karolin Donst Thietmar (Dietmar or Dithmar) of Merseburg (25 July 975 – 1 December 1018) was a German chronicler who was also bishop of Merseburg. Contents …   Wikipedia

  • Bischof von Merseburg — Die Liste der Bischöfe von Merseburg stellt die Bischöfe des Bistums Merseburg vor. Boso wurde 968 zum ersten Merseburger Bischof gewählt. Von 981 bis 1004 war das Bistum aufgehoben. Schließlich kam es 1565 an Kursachsen und war später Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno von Merseburg — († im August 1036; latinisiert Bruno Merseburgensis) war als Nachfolger von Thietmar von Merseburg von 1019 an bis zu seinem Tod Bischof des Bistums Merseburg. Leben Bruno von Merseburg war vermutlich sächsischer Herkunft. 1007 war Bruno bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietmar von Merseburg — Dietmar von Mẹrseburg,   mittelalterlicher Geschichtsschreiber, Thietmar von Merseburg …   Universal-Lexikon

  • Thietmar de Merseburg — Dithmar Plaque sur la fontaine devant l église St Étienne à Tangermünde, Allemagne …   Wikipédia en Français

  • Günther von Merseburg — Gunther von Merseburg, oder auch Günther von Merseburg (* vor 949; † 13. Juli 982, gefallen bei Crotone), aus der Familie der Ekkehardiner, war Markgraf von Meißen und Merseburg Er war Sohn des Grafen Ekkehard von Merseburg und wurde von Otto I.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunther von Merseburg — Gunther von Merseburg, auch Günther von Merseburg, (* vor 949; † 13. Juli 982 bei Crotone, Kalabrien, Italien) aus dem Adelsgeschlecht der Ekkehardiner war von 965 bis 976 und wieder von 981 bis 982 Markgraf der Mark Meißen und der Mark Merseburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”